Skip to main content

Tiny Forest

Miniwälder, große Wirkung: Pflanzenkohle hilft jungen Wäldern in der Stadt beim Wachsen – für Klima, Artenvielfalt & Mensch.

TinyForest

Tiny Forest – Kleine Wälder, große Wirkung

Warum wir mehr urbane Wälder brauchen

Städte werden heißer, dichter und lauter. Gleichzeitig schwindet die Artenvielfalt – auch im urbanen Raum. Dabei sind kleine, naturnahe Grünflächen entscheidend für das Mikroklima, die Lebensqualität und das ökologische Gleichgewicht.

Tiny Forests – also kleine, dicht bepflanzte Wälder nach dem Miyawaki-Prinzip – bieten eine beeindruckende Lösung. Auf wenigen hundert Quadratmetern entsteht in kurzer Zeit ein hochdynamisches Waldökosystem: artenreich, klimaresilient und pflegeleicht.

Damit diese Flächen optimal gedeihen – auch unter urbanen Bedingungen mit verdichteten Böden – braucht es jedoch eine durchdachte Bodenstruktur. Hier kommt unsere Pflanzenkohle ins Spiel.

Wie wir Tiny Forests zum Leben erwecken

Wir arbeiten bei Tiny Forest Projekten eng mit unserem Kooperationspartner TinyGroup zusammen. Gemeinsam bringen wir ökologische, soziale und technische Kompetenz zusammen – mit einem Fokus auf gesunde Böden.

Bodenaufbau mit Pflanzenkohle: Der Boden wird tiefgründig gelockert und mit organischem Material, Kompost, Mykorrhiza und Pflanzenkohle angereichert. Die Pflanzenkohle sorgt für Wasserspeicherung, Belüftung und eine dauerhafte CO₂-Senke. Pflanzkonzept mit hoher Biodiversität: Es werden 25–40 heimische Baum- und Straucharten verwendet, die in mehreren Schichten (Strauch-, Unter- und Oberkrone) gesetzt werden – auf engem Raum, aber mit hoher Überlebensrate. Community-Einbindung: Pflanzaktionen werden oft gemeinsam mit Schulen, Anwohnern oder Initiativen durchgeführt – für ein starkes Identifikationsmoment. Monitoring und Pflege: In den ersten zwei Jahren erfolgt eine Etablierungspflege. Danach entwickelt sich der Wald fast vollständig autark weiter.

Was wir konkret beitragen

Lieferung von Pflanzenkohle: Wir liefern die passende Kohle – fein, homogen, frei von Schadstoffen – abgestimmt auf die Bodenverhältnisse und Substratmischung. Substratberatung: In Zusammenarbeit mit der TinyGroup unterstützen wir bei der optimalen Rezeptur für einen lebendigen Waldboden. CO₂-Dokumentation: Die in Tiny Forests gebundene Pflanzenkohle kann als Kohlenstoffsenke dokumentiert werden – ideal für Umweltberichte oder Förderprojekte. Kommunikation und Wirkung: Tiny Forests sind sichtbare Klimaprojekte. Gemeinsam mit der TinyGroup helfen wir bei Pressearbeit, Beteiligung und Bildungsmaßnahmen.

Fazit

Tiny Forests sind mehr als ein Trend – sie sind lebendige, widerstandsfähige Ökosysteme mit messbarem Klimaeffekt. Pflanzenkohle legt dabei die Basis im Boden.

Sie haben eine Fläche? Dann lassen Sie uns gemeinsam einen Wald entstehen lassen. Mit der TinyGroup und unserer Pflanzenkohle schaffen wir echte Zukunftsinseln.

Kommunen & Stadtverwaltung
Bildung & Umweltprojekte
Unternehmen & Industrie
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

*Pflichtangaben
Durch das Abschicken der Nachricht akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung gemäß DSGVO.