Skip to main content

CO₂-Zertifikate

Zertifizierte Kohlenstoffsenken mit dauerhaftem Effekt – unsere Pflanzenkohle schafft glaubwürdige CO₂-Zertifikate.

Zertifikate

CO₂-Zertifikate – Klimaleistung sichtbar und handelbar machen

Warum CO₂-Zertifikate für Pflanzenkohle Sinn machen

In einer Welt, die dringend nach glaubwürdigen Klimaschutzmaßnahmen sucht, ist Pflanzenkohle eine der wenigen sofort verfügbaren, skalierbaren und verifizierbaren Technologien zur Kohlenstoffbindung.

Im Gegensatz zu kurzlebigen Maßnahmen bindet Pflanzenkohle Kohlenstoff über Jahrhunderte im Boden – und entzieht ihn damit dauerhaft dem atmosphärischen Kreislauf.

Diese Leistung kann zertifiziert, bilanziert und auf freiwilligen CO₂-Märkten vermarktet werden – und bietet so neue wirtschaftliche Perspektiven für Produzenten und Anwender.

Wie wir CO₂-Zertifikate aus Pflanzenkohle generieren

Wir folgen den Standards des European Biochar Certificate (EBC) und optional der ISCC+ Zertifizierung. Die Zertifikate sind konform mit den Anforderungen freiwilliger CO₂-Märkte und dokumentieren die tatsächlich im Boden verbleibende Menge an Kohlenstoff.

Produktion nach EBC-Standard: Unsere Pyrolyseanlagen und Einsatzstoffe sind EBC-zertifiziert. Damit wird sichergestellt, dass die Kohle dauerhaft stabil, schadstofffrei und umweltverträglich ist. Anwendung mit Nachweis: Die Pflanzenkohle muss in einer „carbon sink“-fähigen Weise ausgebracht werden – z. B. landwirtschaftlich, urban, in Substraten oder Forstböden. Monitoring und Verifizierung: Jede Tonne Pflanzenkohle wird dokumentiert – mit Chargennummer, Inputmaterial, CO₂-Bindungspotenzial und Endverbleib. Zertifikatsausstellung: Auf Basis der geprüften Daten werden CO₂-Zertifikate ausgestellt, in der EBC-Datenbank registriert und für den Handel vorbereitet. Marktvermarktung: Wir vermarkten CO₂-Zertifikate über Plattformen, Partner oder Direktverkäufe – stets transparent und nachvollziehbar.

Was wir konkret anbieten

CO₂-Zertifikate für Pflanzenkohle: Wir bieten hochwertige, nachvollziehbare Zertifikate für Unternehmen, Kommunen oder Institutionen, die ihre Klimabilanz verbessern möchten. Komplette Abwicklung für Produzenten: Vom Monitoring über die Zertifizierung bis zur Vermarktung übernehmen wir alle Schritte – auch im Contracting-Modell. Zertifikate für Ihre Anwendung: Wenn Sie Pflanzenkohle von uns verwenden, dokumentieren wir auf Wunsch die CO₂-Leistung Ihrer Maßnahme und bereiten eine Gutschrift vor. Partnernetzwerk: Wir arbeiten mit Zertifizierern, Plattformen und Klimainitiativen zusammen – für Sichtbarkeit und Wirkung Ihrer Leistung. Kommunikation & Wirkung: CO₂-Zertifikate sind nicht nur für die Bilanz – wir unterstützen Sie bei der Kommunikation Ihrer Klimawirkung gegenüber Kunden, Öffentlichkeit und Verwaltung.

Fazit

CO₂-Zertifikate aus Pflanzenkohle verbinden Klimaschutz, Transparenz und wirtschaftlichen Nutzen. Sie machen aus Klimaleistung ein handelbares Gut – messbar, nachvollziehbar und sofort wirksam.

Sie möchten in hochwertige Kohlenstoffsenken investieren oder Ihre eigene Pflanzenkohle zertifizieren lassen? Wir begleiten Sie – von der Produktion bis zur Stilllegung.

Kommunen & Stadtverwaltung
Landwirtschaft & Biogas
Weinbau & Sonderkulturen
Golfanlagen
Unternehmen & Industrie
Bildung & Umweltprojekte
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

*Pflichtangaben
Durch das Abschicken der Nachricht akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung gemäß DSGVO.