Skip to main content

Baum-Revitalisierung

Wenn Stadtbäume leiden, helfen wir: mit Luft, Wasser, Bodenverbesserung – und Pflanzenkohle als Booster fürs Überleben.

Revitalisierung

Baum-Revitalisierungen – Stadtbäume retten statt ersetzen

Warum bestehende Bäume geschützt und revitalisiert werden müssen

Viele Stadtbäume kämpfen. Jahrzehntelang gewachsen, stehen sie heute unter extremem Stress: Hitze, Trockenperioden, verdichtete und versiegelte Böden, zu wenig durchwurzelbarer Raum oder Schäden durch Baumaßnahmen.

Die Folge: Vitalitätsverlust, Schädlingsbefall, Trockenstress. Oft bleibt dann nur noch die Fällung – ein großer Verlust für Klima, Stadtbild und Lebensqualität.

Dabei sind alte Bäume besonders wertvoll: Sie speichern mehr CO₂, bieten Lebensraum, spenden Schatten und sind in der Regel tiefer verwurzelt und besser etabliert.

Deshalb revitalisieren wir bestehende Bäume anstatt sie zu ersetzen – mit gezielten Maßnahmen, die den Wurzelraum verbessern, das Bodenleben aktivieren und die Wasserverfügbarkeit erhöhen.

Wie wir Stadtbäume wieder vitalisieren

Unsere Revitalisierungsmethode basiert auf drei bewährten Bausteinen: Standortbewertung, Bodenverbesserung und Nachsorge.

Standorteinschätzung: Bevor wir tätig werden, prüfen wir den Zustand des Baums und seines Standorts – z. B. Vitalität der Krone, Verdichtungen, Bodenart und bisherige Pflegemaßnahmen. Dies erfolgt schnell und praxisnah. Einbringung von Pflanzenkohle-Substraten: Durch gezielte Bodenlockerung bringen wir strukturstabiles Substrat mit aktivierter Pflanzenkohle in den Wurzelraum ein. Das verbessert die Belüftung, speichert Wasser, bindet Nährstoffe und fördert die mikrobielle Aktivität. Einsatz von Mykorrhiza: Die Kombination aus Pflanzenkohle und Mykorrhiza-Pilzen sorgt für eine verbesserte Nährstoffaufnahme, höhere Stresstoleranz und ein gestärktes Wurzelsystem – besonders bei alten Bäumen mit reduziertem Feinwurzelanteil. Wurzelraumvergrößerung: Wenn möglich, erweitern wir den durchwurzelbaren Bereich, z. B. durch strukturreiche Substratschichten oder gezielte Wurzelkorridore – abseits von Verkehrsflächen. Nachsorge und Bewässerung: In den Monaten nach der Maßnahme unterstützen wir die Bäume mit Wassermanagement – z. B. über Gießringe, Retentionssysteme oder ergänzende Etablierungspflege.

Was wir konkret tun

Revitalisierungsmaßnahmen für Stadtbäume: Wir führen abgestimmte Maßnahmen zur Bodenverbesserung durch – schonend, effektiv und auf die Bedürfnisse des einzelnen Baums zugeschnitten. Einsatz von Pflanzenkohle-Substraten: Unsere Substrate enthalten aktivierte Pflanzenkohle, strukturstabile Komponenten und Mykorrhiza – torffrei, wasserspeichernd und dauerhaft CO₂-bindend. Monitoring und Erfolgsnachweis: Wir begleiten Revitalisierungen durch Bildvergleiche, Messdaten oder digitale Vitalitätsbewertungen – für dokumentierte Wirkung.

Fazit

Jeder Baum, den wir retten, zählt doppelt: Er bringt weiter seine ökologischen Leistungen – und spart zugleich den Aufwand und CO₂-Ausstoß eines Ersatzbaums.

Wir helfen Ihnen, alte Bäume zu erhalten – mit moderner Bodentechnik und Pflanzenkohle. Lassen Sie uns gemeinsam Grün retten.

Kommunen & Stadtverwaltung
Garten- & Landschaftsbau
Bildung & Umweltprojekte
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

*Pflichtangaben
Durch das Abschicken der Nachricht akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung gemäß DSGVO.